Streifen FIFA 18

FUT 20 Icons – alle Spieler und Infos

9. September 2019
von Tim Lenzmeier

In diesem Artikel findet ihr alle FUT 20 Icons aufgelistet.

Die Spieler spielen alle nicht mehr aktiv Fußball und haben den Fußball in der Vergangenheit entscheiden geprägt. Die Ikonen erhalten jeweils 3 verschiedene Versionen aus verschieden Phasen in ihrer Karriere.

Alle Icons in einer Liste:

Zinedin Zidane (91/96/94) – Frankreich

Didier Drogba (87/91/89) – Elfenbeinküste

Ronald Koeman (88/91/85) – Holland

Ian Wright (85/89/87) – England

Andrea Pirlo (90/92/88) – Italien

Carlos Alberto (90/93/87) – Brasilien

Ian Rush (87/91/89) – Wales

Kenny Dalglish (87/92/90) – Schottland

John Barnes (89/87/86) – England

Hugo Sánchez (89/92/87) – Mexiko

Pep Guardiola (90/87/85) – Spanien

Gianluca Zambrotta (89/86/87) – Italien

Michael Essien (85/90/87) – Ghana

Garrincha (94/90/92) – Brasilien

ältere Icons:

Roberto Baggio – Italien
Michael Ballack – Deutschland
Franco Baresi – Italien
Dennis Bergkamp – Holland
George Best – England
Laurent Blanc – Frankreich
Sol Campbell – England
Carlos Puyol – Spanien
Hernán Crespo – Argentinien
Johan Cruyff – Holland
Deco – Portugal
Alessandro Del Piero – Italien
Raúl – Spanien
Frank Rijkaard – Holland
Marcel Desailly – Frankreich
Emilio Butragueño – Spanien
Eusébio – Portugal
Rio Ferdinand – England
Fernando Hierro – Spanien
Gennaro Gattuso – Italien
Steven Gerrard – England
Ryan Giggs – Wales
Ruud Gullit – Holland
Gheorghe Hagi – Rumänien
Thierry Henry – Frankreich
Luis Hernández – Mexiko
Rovaldo – Brasilien
Roberto Carlos – Brasilien
Filippo Inzaghi – Italien
Roy Keane – Irland
Miroslav Klose – Deutschland
Patrick Kluivert – Holland
Frank Lampard – England
Henrik Larsson – Schweden
Michael Laudrup – Dänemark
Jens Lehmann – Deutschland
Gary Lineker – England
Jari Litmanen – Finnland
Luís Figo – Portugal
Claude Makélélé – Frankreich
Paolo Maldini – Italien
Ronaldinho – Brasilien
Ronaldo – Brasilien
Diego Maradona – Argentinien
Lothar Matthäus – Deutschland
Bobby Moore – England
Hidetoshi Nakata – Japan
Pavel Nedvěd – Tschechische Republik
Alessandro Nesta – Portugal
Jay-Jay Okocha – Nigeria
Marc Overmars – Portugal
Michael Owen – England
Pelé – Brasilien
Emmanuel Petit – Frankreich
Robert Pires – Frankreich
Rui Costa – Portugal
Peter Schmeichel – Dänemark
Paul Scholes – England
Clarence Seedorf – Holland
Alan Shearer – England
Andriy Shevchenko – Ukraine
Sócrates – Brasilien
Hristo Stoichkov – Bulgarien
David Trezeguet – Frankreich
Marco Van Basten – Holland
Ruud van Nistelrooy – Holland
Juan Sebastián Verón – Argentinien
Patrick Vieira – Frankreich
Christian Vieri – Italien
Lew Jaschin – Russland
Javier Zanetti – Argentinien
Gianfranco Zola – Italien

Allgemeine Infos über FIFA 20 Icons:

In FUT 14 wurden erstmals Legenden hinzugefügt. Seit FIFA 18 wurden sie jedoch durch die Icons ersetzt. Die Spieler sind einige der besten Fußballspieler aller Zeiten im Ruhestand.

Die Auswahl der größten Fußballlegenden war in der Community schon immer ein umstrittenes Thema. EA wählt nicht immer die besten Spieler aus, was jedoch durch die Notwendigkeit von Lizenzen für jeden Spieler gerechtfertigt ist, da sie von keinem Verein mehr vertreten werden. Da das EA-Budget begrenzt ist, bekommen sie nicht immer die Nutzungsrechte der größten Fußballlegenden.

CHemie

Die Chemie der Icons unterscheidet sich geringfügig von anderen Spielern. Sie bekommen einen strong link mit Ikonen und Teamkollegen / Managern derselben Nationalität. Mit allen anderen Spielern bekommen Sie einen normalen Link. Deshalb eignen Sie sich optimal um Hybrids zu bauen.

Impressum Disclaimer Datenschutz MMOGA seriös?