Streifen FIFA 18

FIFA 16 Chemie – berechnen und verbessern

17. Januar 2016
von Tim Lenzmeier

Wie wirkt sich bessere Chemie auf das Spiel aus?

Die Chemien der einzelnen Spieler wirken sich darauf aus wie sie sich spielen lassen. Dabei nimmt in individuelle Chemie 75% ein und die Team-Chemie 25%. Also ist eine Spieler-Chemie von 10 wesentlich wichtiger als eine Team-Chemie von 100.
Chemie = (Individuelle Chemie x 0.75) + (Team Chemie x 0.25)

Beispiel 1:
Ein Spieler mit einer individuellen Chemie von 7 und einer Team-Chemie von 96
7 x 0.75 + 9.6 x 0.25 = 7.65

Beispiel 2:
Ein Spieler mit einer individuellen Chemie von 10 und einer Team-Chemie von 80
10 x 0.75 + 8 x 0.25 = 9.5

Team Chemie berechnen:

Die Team Chemie setzt sich aus den einzelnen Spielern in der Startformation zueinander.
Also gilt:
Team Chemie = SP + SP + SP …
SP = Spielerchemie
Insgesamt kann so theoretisch eine Teamchemie von 110 erreicht werden, aber eine Teamchemie von 100 hat den gleichen Effekt.

Beispiel:
9 Spieler mit einer Chemie von 10 und 2 Spieler mit einer Chemie von 7
9 * 10 + 2 * 7 = 104 = 100

Individuelle Team Chemie berechnen:

Die Spieler Chemie setzt sich aus 3 Teilbereichen zueinander und kann von 0 bis 10 variieren.
Dabei gilt:
Spieler Chemie = Position und Links + Manager + Loyalität
Insgesamt kann man so eine Chemie von 12 erreichen, aber eine Chemie von 10 hat den gleichen Effekt.

Position und Links

Dieser Wert ist von der Position des Spielers abhängig und wie er mit seinen Team Kollegen verknüpft ist.
In der folgenden Tabelle könnt ihr ablesen wie hoch der passende Wert ist.
lies dir den Text unten durch um das ganze zu verstehen
FIFA 16 Chemie
Die einzelnen Spalten weisen auf die 4 Arten von Positionen hin:
– rot : falsche Position
– orange: nicht ganz passende Position
– grün: passende Position

Die folgende Tabelle zeigt alle Kombinationen von möglichen Positionen:
Tabelle Chemie
Vielen Dank an fifauteam.com für die Zusammenarbeit!

Links von anderen Spielern

Der in der Grafik erwähnte Wert L zeigt wie gut die Links von den Team Kollegen sind.
Dabei gilt folgendes:
L = Summe der eingehenden Links / Anzahl eingehender Links

Die Summe lässt sich berechnen indem man die Werte der Links addiert.
Dabei gilt:
3 (Hyper Link – Dunkelgrün)
Gleiche Nationalität und gleicher Verein
2 (Strong Link – Grün)
Gleicher Verein aber unterschiedliche Nationalität
oder
Gleiche Nationalität und Liga aber unterschiedliche Vereine
1 (Weak Link – Orange)
Gleiche Liga aber unterschiedliche Nationalität und Verein
Gleiche Nationalität aber unterschiedliche Liga
0 (Dead Link – Rot)
Verschiedener Club, Liga und Nationalität

Um ein gutes Hybrid zu bauen muss man also darauf achten jedem Spieler einen L-Wert von mindestens 1 zu geben.

Manager Bonus

Wenn du deinem Team einen Manager hinzugefügt hast kannst du so deine Team-Chemie verbessern. Wenn Liga oder Nationalität übereinstimmen bekommt dein Spieler einen Bonus von maximal 1.

Loyalitäts Bonus

Wenn du mit einem Spieler 10 Spiele gespielt hast verbessert sich seine Chemie ebenfalls um max 1 Punkt.

Chemie bei Legenden

eine kleine Abweichung bei der Chemie gilt für Legenden. Da sie keinen Verein haben war es früher sehr schwer sie mit anderen Spielern zu verlinken. Das hat sich mit FIFA 16 geändert und es gilt folgendes:
3 (Hyper Link – Dunkelgrün)
Legende der gleichen Nationalität
2 (Strong Link – Grün)
Legende, aber verschiedene Nationalität
oder
keine Legende, dafür gleiche Nationalität
1 (Weak Link – Orange)
Weder Legende, noch gleiche Nationalität

Dead Links sind nicht möglich mit Legenden!

Impressum Disclaimer Datenschutz MMOGA seriös?